Im Kampf gegen den Fachkräftemangel stehen wir als Personalberatung mit unseren Headhuntern bei der Suche nach passendem Personal an Ihrer Seite. Der Executive Search (auch Direktsuche, Direct Search) ist für die Personalsuche nach Führungskräften im C-Level-Management immer noch die Geheimwaffe der Unternehmen. Recruiting – Führungskräfte Coaching – Outplacement – Inverses Headhunting – Active Sourcing – Digitalisierung
Autor ist Spezialist für Personalgewinnung, Personalberatung, Personalvermittlung, Executive Search sowie Headhunting mit Standorten in Düsseldorf, Berlin und Frankfurt. Explizite Branchenkenntnisse in den Bereichen Personalberatung, Unternehmensberatung, Personalvermittlung, Executive Search, Personalleasing, Headhunting, Interim Management, Human Resources, HR, Personal, Personalgewinnung, Recruiting, Arbeitnehmerüberlassung, Personaldienstleistung, Automotive, Banking, Finance, Pharma, Stiftung, Verbände, Versicherungen, Kultur und Wirtschaft
Home page » CTO 🚀 (Chief Technical Officer) Aufgaben, Qualifikationen, Gehalt 🅾️ Das sollten Sie wissen
Chief Technical Officer (CTO) – Bedeutung & Key Facts
Der Chief Technical Officer (CTO) ist dafür zuständig, dass die technische Infrastruktur und Ausstattung eines Unternehmens einwandfrei funktioniert.
Was ist ein CTO?
Der Technische Direktor, Technikvorstand, Chief Technology Officer (CTO) ist in der Hierarchie eines Unternehmens die oberste technische Leitungsperson. Je nach Branche gibt es unterschiedliche Bezeichnungen. In einer Welt, die von zunehmenden Entwicklungen und Fortschritten in der Technologie angetrieben wird, beruht die Fähigkeit Ihres Unternehmens, einen Wettbewerbsvorteil zu erhalten, auf der Qualität Ihrer Technologieführerschaft. Normalerweise dreht sich “Technologieführerschaft” um den Chief Technology Officer (CTO). Viele Unternehmen verstehen die CTO-Rolle jedoch nicht, und es ist oft die am wenigsten definierte Rolle in der C-Suite.
CTO Bedeutung
Für was steht CTO?
CTO steht für Chief Technology Officer. Dies ist eine Führungskraft auf C-Ebene, die sich darum kümmert, alle technologischen Innovationen eines Unternehmens voranzutreiben. Der Aufstieg der Informationstechnologie bedeutete auch den Aufstieg der Chief Information Officer (CIO). Schnell zeigte sich, dass neben dem CIO auch ein CTO benötigt wurde. Eine notwendige Rolle, um Technologieprodukte und -dienstleistungen strategisch zu planen. Als Chief Technology Officer in einem Unternehmen ist ein Chief Technology Officer in der Regel für alle Technologieeinheiten verantwortlich. Ein prominentes Beispiel für dieses Berufsbild ist Bill Gates, der seinen Posten als Microsofts CEO im Jahr 2000 an Steve Ballmer abgab und sich bis 2008 als CTO und Aufsichtsratsvorsitzender ganz der technischen Entwicklung seines Unternehmens widmete.
Ist ein CTO auch Geschäftsführer?
Oftmals ist der CTO auch Mitglied der Geschäftsführung („C-Level“), da diese mit technischer Entscheidungskompetenz deutlich besser ausgestattet ist. Der Investor-CTO hingegen ist ein Mitglied der Geschäftsführung und ist damit in der Regel sogar die Basis für strategische Entscheidungen.
Typische CTO Position im Unternehmen
Eine typische Positionsbeschreibung finden wir auch bei SAP: Jürgen Müller ist Mitglied des Vorstands der SAP SE und leitet den Bereich Technologie und Innovation. Als Chief Technology Officer (CTO) ist er für die gesamte Plattform- und Technologieentwicklung der SAP verantwortlich, kurz zusammengefasst die SAP Business Technology Platform (SAP BTP). Die SAP BTP ist die Plattform für das intelligente und nachhaltige Unternehmen. Die Plattform vereint Anwendungsentwicklung, Data und Analytics, Integration und künstliche Intelligenz in einer einheitlichen Umgebung, die für SAP-Anwendungen optimiert ist. Darüber hinaus orchestriert Müller die gesamte Innovationsagenda von SAP und ist für die Entwicklung und den Ausbau neuer Geschäftsmodelle und marktorientierter Innovationen zuständig. Klarer Fokus ist dabei, die Ziele und langfristigen Wachstumsstrategien der Kunden zu unterstützen.
CTO Qualifikationen
Was muss ein Chief Technology Officer können?
Der CTO steht im engen Kontakt zum CEO auf der einen Seite und den Entwicklern auf der anderen Seite. Er muss die strategischen Entscheidungen des Managements vertreten und die klare technologische Richtung vorgeben. Hierzu muss er ein fundiertes technisches Wissen und die damit verbundenen Produktkenntnisse aufweisen. Die optimal Besetzung für einen CTO ist ein erfahrener Manager, der seine Wurzeln in der technischen Entwicklung hat und sich auf diesem Gebiet auch ständig weiterbildet.
Was ist ein Chief Technology Officer im Unternehmen?
Aufgabenbereiche des Chief Technology Officer. Generell ist der Chief Technical Officer dafür zuständig, die Vision, die das Management eines Unternehmens verfolgt, in die IT-Struktur zu tragen und voranzutreiben. Hier agiert der CTO als Schnittstelle zwischen dem Management und den technischen und Produkt-Abteilung eines Unternehmens. Der CTO ist eine Führungsaufgabe in den C-Level-Positionen, die zumeist in technologiegetriebenen Unternehmen zu finden ist. Er arbeitet als Bindeglied zwischen dem Management und der technischen Entwicklungsabteilung für die Umsetzung der strategischen Unternehmensziele. Je stärker das Unternehmen von Technologie abhängig ist, desto wichtiger ist der Chief Technology Officer.
CTO Aufgaben
CTO Gehalt
Als Chief Operating Officer verdienst Du meistens sehr viel. Da Du der Führungsebene des Unternehmens angehörst, wirst Du auch dementsprechend entlohnt. Wieviel Du aber wirklich bekommst, hängt davon ab, wie groß das Unternehmen ist, also ob es national oder international tätig ist, und wie viele Mitarbeiter das Unternehmen hat. Das Bruttogehalt eines CTO reicht in der Regel von ca. 96.000 bis 180.000 Euro pro Jahr. Das Durchschnittsgehalt eines CTOs in Deutschland beträgt aktuell ca. 96.000 bis 160.000 Euro einschließlich Zusatzleistungen. Der CTO operiert an der Schnittstelle zwischen Unternehmensführung und technischer Abteilung. Er überblickt den Forschungsstand und entwickelt technische Visionen für das Unternehmen.
Aktuelle Gehalts Bandbreite:
CTO Minimum Gehalt 96.000,– Euro
CTO Durchschnitt Gehalt 110.000,– Euro
CTO Maximum Gehalt 180.000,– Euro
Wie wird man Chief Technology Officer?
Es gibt keine extra Ausbildung für den Beruf des Chief Operating Officer. In der Regel wirst Du aber nur mit abgeschlossenem Studium in einem Wirtschaftsfach eingestellt. Außerdem wird häufig einiges an Berufserfahrung erwartet. Der CTO ist eine Führungsaufgabe in den C-Level-Positionen, die zumeist in technologiegetriebenen Unternehmen zu finden ist. Er arbeitet als Bindeglied zwischen dem Management und der technischen Entwicklungsabteilung für die Umsetzung der strategischen Unternehmensziele. Je stärker das Unternehmen von Technologie abhängig ist, desto wichtiger ist der Chief Technology Officer.
Aufgaben eines CTO
Entwicklung der Unternehmensstrategie bezüglich der Verwendung von technologischen Ressourcen
Gewährleistung, dass die Technologien effizient, rentabel und sicher verwendet werden
Beurteilung und Einführung neuer Systeme und Infrastrukturen
Keine Digitalisierung ohne Technik – klar. Der IT-Chef kontrolliert alle technischen Aspekte des Prozesses. Er kann etwa Hinweise auf Neuerungen und Risiken bei Software-Lösungen geben. Mit seinem Know-how berät er den CEO zur technischen Umsetzung der strategischen Überlegungen. Mit seiner Expertise kann er bei der Auswahl eines Intranet-Anbieters unterstützen. Er kann außerdem kontrollieren, dass von der technischen Seite aus alles reibungslos abläuft.
CTO Job
Die Jobs finden sich bei einer Personalberatung oder auf einer darauf spezialisierten Jobbörse. Die Jobbörse www.STELLENPIRATEN.de bietet Jobs sowohl für die Berufsgruppe oder auch angebotenen Stellenangebote um direkt Kontakt aufzunehmen. Suchen Sie noch Heute nach Ihrem passenden Job in für Sie speziell ausgewählten Stellenangeboten.
Fach- und Führungskräftemangel?
Ihr Headhunter für CTO Positionen
Die HSC Personalmanagement ist seit 1999 Ansprechpartner für TOP-Positionen im Management. Unsere Headhunter sprechen die Führungskräfte auf “Augenhöhe” an. Unser Netzwerk ist einzigartig. Gerne nehmen wir Ihre Anforderungen auf. Ob Sie ein Kandidat oder Unternehmen sind: Immer geben wir unser Bestes. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.
Liste der C-Level Positionen ( Chief Officers )
Die folgende Liste gibt eine Übersicht über die möglichen CO-Titel. Dabei sind traditionell am häufigsten der Chief Executive Officer (CEO), Chief Financial Officer (CFO) und der Chief Operations Officer (COO) anzutreffen. Allerdings ist zu beachten, dass die Auswahl eines Chief Officer in einem bestimmten Unternehmen immer von dessen Branche und/oder Spezialisierung abhängt. Das heißt, ein Technologieunternehmen wird eher einen Chief Technical Officer beschäftigen als ein Medienunternehmen, das dafür wahrscheinlich einen Chief Creative Officer einstellt. Außerdem müssen auch nicht alle COs auf der Vorstandsebene angetroffen werden.
Hier sind wir in den Unternehmen unterwegs …
CAO (Chief Accounting Officer)
CAO (Chief Administrative Officer)
CAO (Chief Analytics Officer)
CBO (Chief Branding Officer)
CBDO (Chief Business Development Officer)
CCO (Chief Channel Officer)
CCO (Chief Commercial Officer)
CCO (Chief Communications Officer)
CCO (Chief Compliance Officer)
CCO (Chief Content Officer)
CCO (Chief Creative Officer)
CCO (Chief Credit Officer)
CCO (Chief Culture Officer)
CCO (Chief Customer Officer)
CDO (Chief Development Officer)
CDO (Chief Digital Officer)
CDO (Chief Data Officer)
CEO (Chief Executive Officer)
CFO (Chief Financial Officer)
CHO (Chief Human Resources Officer)
CHO (Chief Happiness Officer)
CIO (Chief Information Officer)
CISO (Chief Information Security Officer)
CIO (Chief Innovation Officer)
CIO (Chief Investment Officer)
CKO (Chief Knowledge Officer)
CLO (Chief Learning Officer)
CLO (Chief Legal Officer)
CLO (Chief Listening Officer)
CLO (Chief Logistic Officer)
CMO (Chief Marketing Officer)
CMO (Chief Medical Officer)
CMO (Chief Merchandising Officer)
CMAO (Chief Merging and Acquisitions Officer)
CNO (Chief Networking Officer)
COO (Chief Operating Officer)
CPO (Chief Partner Officer)
CPO (Chief Performance Officer)
CPO (Chief Privacy Officer)
CPO (Chief Procurement Officer)
CPO (Chief Process Officer)
CPO (Chief Product Officer)
CQO (Chief Quality Officer)
CRO (Chief Research Officer)
CRO (Chief Restructuring Officer)
CRO (Chief Revenue Officer)
CRO (Chief Risk Officer)
CSO (Chief Sales Officer)
CSO (Chief Science Officer)
CSO (Chief Security Officer)
CSO (Chief Solutions Officer)
CSO (Chief Strategy Officer)
CSO (Chief Sustainability Officer)
CTO (Chief Technical Officer)
CVO(Chief Value Officer)
CVO (Chief Visionary Officer)
CVO (Chief Web Officer)
5/5 (67 Reviews)
5/5 (67 Reviews)
5/5 (86 Reviews)
FAQ Infos Executive Search, Headhunter, Führungskräfte Coaching, Personalberatung und Personalvermittlung
Sie suchen eine Personalberatung bzw. Headhunter für die Personalvermittlung im Raum Mannheim? 🏆🚀🔥Dann sind Sie hier richtig. Vertrauen Sie den Profis und Experten in Deutschland. Ihre Ratgeber für das Thema Headhunter und Personalberatung ist die HSC Unternehmensberatung.
🚀🚀🚀Digitales Marketing ist ein Überbegriff für alle Marketing-Aktivitäten, die online ausgeführt werden. Unternehmen setzen digitale Kanäle wie die Google-Suche, soziale Medien, E-Mails und ihre eigenen Websites ein, um mit ihren derzeitigen und potenziellen Kunden in Kontakt zu treten.
Genauso wie ein Mechaniker eine genaue Reihe von Fähigkeiten benötigt, um Autos zu reparieren, benötigen Führungskräfte✔️🏆 eine bestimmte Reihe von Kompetenzen, um effektive Führung zu erwirken.💪🔥Die Kompetenz von Führungspersonen unterstreicht die Fähigkeit, Strategien zu entwickeln und umzusetzen, um die Leistung der Mitarbeiter zu maximieren und hohe ethische Standards zu fördern, um die Vision, Mission und Ziele Ihres Unternehmens zu erfüllen.
Vermittlung besetzen von Aufsichtsräten und Beiräten durch spezialisierte Personalberater. 🚀🚀🚀 Wie finden Sie ein Mandat als Aufsichtsrat? Aufsichtsratsmandate Vermittlung & besetzen von Aufsichtsräten ist die Aufgabe von Headhuntern geworden. Hoch spezialisiert bieten Sie genau die richtigen Lösungen.
✔️🏆Das Endergebnis, wenn Sie Mitarbeiter motivieren, ist der Manager und das Umfeld, das er oder sie schafft. 💪🔥Machen Sie Fortschritte bei der Schaffung eines Arbeitsumfelds, in dem Mitarbeiter positiv, enthusiastisch und motiviert sein wollen.
💪🔥Bauprojekte erfordern ein verzahntes Handeln zwischen Spezialisten und Generalisten. 🚀👍Ob für Interimslösungen oder auf lange Sicht: wir setzen unsere Headhunter darauf an, Fach- und Führungskräfte genau auf Ihre Bedürfnisse hin zu finden.
Das Internet of Things (IoT) (deutsch: Internet der Dinge) ist ein Netzwerk von mit dem Internet verbundenen Geräten, die eingebettete Sensordaten zur zentralen Verarbeitung an die Cloud übermitteln. 🚀🚀🚀Sobald die Daten gesammelt sind, können sie analysiert werden, um aussagekräftige, verwertbare Erkenntnisse zu gewinnen.
Interim Manager Jobs bieten Spezialisten die Möglichkeit auf Zeit💪🔥 in Management-Funktionen zu unterstützen. Oft brauchen Unternehmen sofortige Hilfe bei der Suche nach dauerhafter Führung.✔️🏆
🏆🚀🔥Ohne eine starke Arbeitgebermarke hat Ihr Unternehmen möglicherweise keinen Zugriff auf die Top-Kandidaten, verliert so möglicherweise Geld, und das beeinflusst auch andere Bereiche des Geschäfts.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. Cookie-EinstellungenAKZEPTIEREN
Datenschutz- und Cookie-Richtlinie
Datenschutzübersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
HSC Personalmanagement
Sie suchen eine Führungskraft?
Wir helfen schnell und unkompliziert bei der Personalsuche