Im Kampf gegen den Fachkräftemangel stehen wir als Personalberatung mit unseren Headhuntern bei der Suche nach passendem Personal an Ihrer Seite. Der Executive Search (auch Direktsuche, Direct Search) ist für die Personalsuche nach Fach- und Führungskräften immer noch die Geheimwaffe der Unternehmen. Recruiting – Führungskräfte Coaching – Outplacement – Inverses Headhunting – Active Sourcing – Digitalisierung
Seit vielen Jahren verfasse ich Artikel für den Bereich Unternehmensbörse, Unternehmensnachfolge, Unternehmensverkauf und Unternehmenskauf. Ich bin M&A-Experte und Consultant aus Leidenschaft.🔥 Unternehmensnachfolge Deutschland -
Personalberatung - Karriere - Führung & Leadership
📍 Berlin
Home page » Personalberatung Mittelstand (!) die neusten Trends – Das sollten Sie wissen
Personalberatung Mittelstand – Eine Personalberatung hilft Mitarbeiter zu finden?
Eine auf den Mittelstand spezialisierte Personalberatung unterstützt die Unternehmung bei den besonders zeitaufwendigen Personalbeschaffungsmaßnahmen, wie beispielsweise der Mitarbeitersuche, sowie bei der Integration der neu eingestellten Mitarbeiter.
Was ist Personalberatung Mittelstand?
Was können Sie von einer “Personalberatung Mittelstand” erwarten? Der Mittelstand ist schon seit vielen Jahren der Motor der Wirtschaft und ist Garant für Stabilität und Fortschritt. Der Mittelstand ist Deutschlands Wirtschafts- und Beschäftigungsmotor. Geht es um Innovationen ist der deutsche Mittelstand die treibende Kraft für neue Projekte. Das spiegelt sich auch in der Innovationsbereitschaft der Mitarbeiter wieder. Fach- und Führungskräfte sind gerade im Mittelstand oft von einer StartUp-Mentalität geprägt. Doch wie finden Mittelständler neue Mitarbeiter? Der Bereich Personalberatung hat sich mit Headhuntern für den Mittelstand darauf spezialisiert. Doch wie ist die optimale Vorgehensweise?
eine sichere Methode gibt es nicht, aber…
Personalberatung Mittelstand …
Was bedeutet Personalberatung Mittelstand?
Personalberatung steht für das Zusammenführen von Arbeitnehmern und Arbeitgebern auf Basis einer Festanstellung, Arbeitnehmerüberlassung oder auch zum Beispiel einer Interims Tätigkeit. Personalberater bzw. Headhunter finden Sie in jeder Branche.
Personalberatung Mittelstand – Die Unternehmensberatung HSC Personalmanagement vermittelt seit mehr als 20 Jahren Fach- und Führungskräfte an Unternehmen verschiedener Branchen der deutschen Wirtschaft.
Personalberatung Mittelstand …
Deren Personalberater verfügen über sehr gute Kenntnisse der aktuellen Arbeitsmarktlage und haben meist eine einschlägige akademische Ausbildung oder speziell zugeschnittene Weiterbildungen (z. B. Fachkraft Personalvermittlung und Personalberatung) der Industrie und Handelskammern.
Recruiting von Mitarbeitern
Der Mittelstand hat innerhalb der deutschen Wirtschaft die größte Bedeutung als Arbeitgeber. Obwohl es keine gesetzliche oder allgemein gültige Definition für mittelständische Unternehmen gibt, werden typischerweise Merkmale wie die Einheit von Führung, Haftung und Eigentum für die Einordnung als “Mittelständler” herangezogen. Daneben gibt es quantitative Abgrenzungskriterien bei Umsatz und Mitarbeiterzahlen.
Fach- und Führungskräftemangel? Sprechen Sie uns direkt an: per eMail.. oder rufen Sie uns einfach an… Tel. +49 (0)30 89 54 0500
Die Unternehmensberatung wird aus allen Teilen der Wirtschaft beauftragt Spitzenpositionen als auch Fach- und Führungskräfte zu finden. Gerade auf der TOP-Level-Ebene wollen die Kandidaten direkt angesprochen werden. Aufsichtsräte, Beiräte, Geschäftsführer oder Vorstände finden Sie in jeder Branche. Eine Übersicht über die wichtigsten Branchen und den besten “Executive Search Headhunter” für diese Bereiche haben wir Ihnen hier zusammengestellt.
Wir stellen vor: Checkliste um Mitarbeiter zu Suchen und zu Finden…
Wofür steht also die “Marke HSC Personal”? …
Experten mittels der Direktansprache zu Suchen ist einer der wesentlichen Möglichkeiten um Fach- und Führungskräfte zu finden. Zunehmend währenden die Mitarbeiter auch über das Internet gefunden. Schauen wir uns gemeinsam die neusten Trends an…
Die neusten Trends in der Personalberatung Mittelstand im Überblick
Wir haben für Sie Tipps und Tricks zusammengestellt …
Arbeitgeber schreiben die offenen Stellen auf den eigenen Unternehmens-Internet-Seiten aus und platzieren die offenen Stellen in Stellenanzeigen auf fachspezifischen Jobbörsen. Die Personalberatungen bieten den Bewerbern einige Hilfestellungen um sich für einen neunen Arbeitsplatz zu bewerben.
Schritt für Schritt hier einige Beispiele:
Die Arbeitnehmer bzw. zukünftigen Mitarbeiter werden von der Personalberatung im Rahmen einer Bewerbungs-Optimierung “fit” gemacht und haben so eine höhere Chance am Arbeitsmarkt den “Traumjob” zu finden. Speziell die Gehalts- und Vergütungs-Beratung ist eine Dienstleistung die von den Bewerbern gerne angenommen wird. Die Begleitung des Bewerbungsprozesses gemeinsam mit dem Bewerber verspricht die höchsten Erfolgsaussichten.
So wird´s gemacht .. mit einer Personalberatung erfolgreich Mitarbeiter finden:
1. Übernahme von Unternehmen
Der Zukauf von Unternehmen ist eine der neuen Trends am Unternehmermarkt. Durch den Unternehmenskauf und den Unternehmensverkauf können Mitarbeiter gerade in den wichtigen Branchen schneller zum Wachstum beitragen. Mitarbeiter werden in der heutigen Zeit oft nicht nur neu eingestellt sondern beim Zukauf von Unternehmen übernommen. Diese wichtigen Entscheidungen finden in der Regel im Aufsichtsrat oder Beirat eines mittelständischen Unternehmens statt.
Mitarbeiter und Umsatz sind für ein Unternehmen eine wichtige Wachstumsgröße. Bewerber schauen sich in den Stellenanzeigen die betriebswirtschaftlichen Zahlen an und bewerten so Ihren neuen möglichen Arbeitgeber. Beleibt ist auch eine Blick in die Bewertungsbörsen von Unternehmen wie zum Beispiel das Vergleichsportal kununu. Häufig beherrschen große Unternehmen die Schlagzeilen der Wirtschaftspresse. Wenn es aber um Arbeitsplätze, Innovationen und Wirtschaftswachstum geht, kommen die Leistungsträger aus dem Mittelstand.
3. Setzten Sie auf die Digitalisierung und Industrie 4.0
Moderne Unternehmen haben natürlich die wichtigsten Begriffe der Industrie entdeckt. Erstens “Digitalisierung” und zweitens das Thema “Industrie 4.0”. Gerade durch die Digitalisierung ist die Nachfrage nach Fach- und Führungskräften aus der IT Branche noch weiter gewachsen. Selbststeuerung steht im Gegensatz zu der bisherigen Zentralsteuerung von Maschinen: Bisher wurden Informationen in unterschiedlichen IT-Systemen gesammelt und von Menschen ausgewertet, die daraufhin Anpassungen vornahmen. Etwa um die Produktionsrate zu erhöhen oder effizienter Güter herzustellen. Dieser Ablauf wird sich durch die Industrie 4.0 grundlegend ändern. In der digitalisierten Zukunft werden alle Maschinen und die von ihnen produzierten Güter mit Sensoren ausgerüstet sein. Sie kommunizieren ständig. Nicht nur untereinander, sondern mit anderen Systemen: Produktion, Vertrieb, Entwicklung, sogar Kunden und Lieferanten werden in die vernetzte Welt eingebunden.
4. Sprechen Sie als Zielmarkt den Mittelstand an
Personalberatung Mittelstand Setzten Sie auf die Digitalisierung und Industrie 4.0 …
Insbesondere der Mittelstand der Industrie ist der größte Wachstummarkt in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Auch die aktuellen Risikofaktoren, wie der Brexit oder die Flüchtlingskrise können diesen Trend nich aufhalten. Seitdem die angestammten Zielmärkte der ITK-Hersteller im Bereich der „Großunternehmen“ etwa ab der Jahrtausendwende weitgehend gesättigt sind, versuchen ITK-Hersteller verstärkt die „Zielgruppe Mittelstand“ zu erschließen, um von dem großen Potential dieses Wachstumsmarktes zu profitieren. Jedoch tun sich insbesondere die internationalen Branchengrößen dabei aufgrund diverser Besonderheiten dieser Zielgruppe oftmals noch immer schwer, hier erfolgreich Fuß zu fassen.
5. Basecamp´s sind die neuen Zugpferde für die Mitarbeiter der Y-Generation
Immer wieder findet der Austausch zwischen innovativen Mitarbeitern und den Unternehmen an Wissensstandorten statt. Technologie verändert unsere Art zu leben und zu arbeiten. Wie können wir diesen Wandel so gestalten, dass er unsere Welt besser, gerechter und nachhaltiger macht? Treffen Sie auf Basecamps die Fach- und Führungskräfte im Austausch mit der Y-Generation.
6. Schaffen Sie eine Wohlfühlatmosphäre
Spitzenkräfte wollen sich wohlfühlen. Erfüllen Sie hier alle aufgelistet Punkte, so werden Sie sicherlich Ihre Mitarbeiterzufriedenheit wesentlich erhöhen. Die besten und nachhaltigsten Entscheidungen können erst getroffen werden, nachdem alle Sichtweisen, Meinungen und Herausforderungen glasklar benannt und diskutiert wurden. Nutzen Sie hierfür alle Ressourcen. Machen Sie sich die beste Informationsquelle zum Diener, die Ihnen zur Verfügung steht: Ihre Mitarbeiter.
7. CO-Working für Mitarbeiter
Personalberatung Mittelstand Basecamp´s sind die neuen Zugpferde für die Mitarbeiter der Y-Generation …
“koarbeiten oder kollaborativ arbeiten”; das ist die Basis für einen erfolgreiche Zusammenarbeit in den Unternehmen. Ist dies der gepflege Stiel des Management, so wirkt sich das auf den Umgang der Mitarbeiter untereinander aus. Durch die Mitgliedschaft in einem Coworking Space fühlen sich viele Coworker professioneller und glaubwürdiger im direkten Vergleich zu Angestellten in anderen Arbeitsumgebungen abseits der Firmenzentrale, z.B. dem Home-Office oder einem Café. Explizit kann die Arbeit im Coworking Space ein Gefühl der höheren Legitimität verleihen. Auch gibt die Mitgliedschaft in einem Coworking Space ihren Mitgliedern die Möglichkeit, anderen gegenüber zu zeigen, dass sie ihre Arbeit besonders ernst nehmen.
8. richten Sie Chill-Zonen ein um …
Nicht nur eigene Fitnessstudios helfen bei der Mitarbeiterbindung. Auch in den angebotenen Chill-Zonen werden neue Gedanken ausgetauscht und Projekte geboren … Google macht es schon seit langer Zeit vor. Der Grosskonzern aus den USA hat in seinen gewaltigen Bürokomplexen für die Mitarbeiter spezielle Chillout-Zonen eingerichtet, wo man sich entspannen kann und einfach nur Musik hört, ein Buch liest oder für die Dauer seiner Pause die Augen schliesst. Immer mehr Unternehmen greifen diesen Trend auf und errichten nun ebenfalls separate Bereich, wo es ausschliesslich um Entspannung geht.
9. Kindertagespflege
Gerade die “Frauenquote” lässt sich deutlich erhöhen, wenn Unternehmen eine eigene Kindertagespflege anbieten können.
10. eigene Restaurants
Nicht mehr Kantine sondern Casino … so ist das neue Motto im Bereich Gastronomie für die eigenen Mitarbeiter zu sehen.
11. kostenlose Jobbörsen nutzen
Ein weiterer Trend in der Personalbertung bei der Suche von neuen Mitarbeitern ist es kostenlose Jobbörsen zu nutzen. Personalberatungen bieten diesen Service oft kostenlos an und helfen damit den Unternehmen für diesen Bereich Budget zu sparen.
12. Vorstellungsgespräche führen …
Besonders die Vorstellungsgespräche brauchen eine intensive Vorbereitung um für den Bewerber erfolgreich zu sein. Ein Training bezüglich der möglichen Fragen und Antworten erhöht jedenfalls die Chance auf eine Einstellung beim zukünftigen Arbeitgeber.
Lassen Sie sich von unserer Personalberatung unterstützen …
Als Arbeitgeber haben die Unternehmer die Aufgabe neue Mitarbeiter zu finden, die der Firma einen Mehrwert bieten. Doch gerade dieser “Findungsprozess” stellt sich ja nach Arbeitsmarktlage als äußerst kompliziert dar. Eine Personalberatung kann Ihnen hier wichtige Hilfestellungen geben.
Vor-Ort für Sie …
Wichtig ist bei einer Personalberatung eine vor Ort-Betreuung der Unternehmen. So sind gerade in den Ballungszentren wie Hamburg, Berlin, Hannover, Düsseldorf, Köln, Frankfurt, Stuttgart, München und Berlin die Notwendigkeit für eine Personalberatung durch den Standort vorgegeben.
Zusammenfassung und Ausblick der Personalberatung
Darum vertrauen immer mehr Unternehmen den Spezialisten für die Suche nach geeigneten Kandidaten. Unternehmensberatungen wie HSC Personalmanagement haben sich darauf spezialisiert. Sie besprechen mit den Unternehmen die Stellenangebote und helfen bei der Auswahl und Beurteilung dem “Profiling” von Kandidaten. Ein zukünftiges Thema in der Personalberatung ist auch die Digitalisierung der Suche und deren Einfluss aus die Personalentwicklung.
Jobbörse kostenlos für Arbeitgeber
HSC Personalmanagement Personalvermittlung in der IT Branche
HSC Personalmanagement - Seit über 20 Jahren erfolgreich für Sie - Personalberatung + Personalvermittlung + Headhunter
HSC Personalmanagement im Fachgespräch auf der Podiums-Diskussion.
HSC Personalmanagement Personalberatung in der IT Branche
HSC Personalmanagement ist Personalberatung und Executive Search Agentur
20 Jahre HSC Personalmanagement - erfolgreich in der Personalberatung und Personalvermittlung.
5/5 (27 Reviews)
5/5 (27 Reviews)
5/5 (50 Reviews)
FAQ Infos Executive Search, Headhunter, Führungskräfte Coaching, Personalberatung und Personalvermittlung
Unternehmensbörsen (!) Was können Sie was können Sie nicht?… ☑ Unternehmensverkauf aktuell 🚀🚀🚀 In einer Unternehmensbörse finden Sie Verkaufs-Angebote für die Unternehmensnachfolge oder auch für aktuelle Unternehmensbeteiligungen. In der Datenbank werden Unternehmer,…
🥇 Für die Banken & Versicherungen Branche finden Sie… ☑ Personalberatung Infos Sie suchen eine Personalberatung bzw. Headhunter für die Banken & Versicherungen Branche ? 🚀👍Dann sind Sie hier richtig. Vertrauen Sie…
Ein Headhunter für die IT Branche zur Personalvermittlung &… ☑ Business Consulting aktuell Testsieger! Unsere kompetent ausgebildeten IT-Headhunter kennen den Unterschied zwischen Java und JavaScript und können mit Ihnen und den Kandidaten intelligent…
Wir sind Ihre Headhunter aus der Personalberatung für… ☑ IT Branche aktuell Gerade in diesem sensiblen Bereich Personalberatung 🏆💪🔥 hat die Digitalisierung Einzug gehalten und den Wettbewerb um die besten Kandidaten verschärft.…
Testsieger! Sie suchen eine Personalberatung bzw. Headhunter für die Personalvermittlung im Raum Chemnitz? 🏆🚀🔥 Dann sind Sie hier richtig. Vertrauen Sie den Profis und Experten in Deutschland. Ihre Ratgeber für das Thema Headhunter und Personalberatung ist die HSC Unternehmensberatung.
💪🔥 Sie suchen eine Personalberatung bzw. Headhunter für die Personalvermittlung im Raum Köln? Executive Search ✓ Direktansprache ✓ Dann sind Sie hier richtig. Vertrauen Sie den Profis und Experten in Deutschland. Ihre Ratgeber für das Thema Headhunter und Personalberatung ist die HSC Unternehmensberatung.
✔️🏆Das Endergebnis, wenn Sie Mitarbeiter motivieren, ist der Manager und das Umfeld, das er oder sie schafft. 💪🔥Machen Sie Fortschritte bei der Schaffung eines Arbeitsumfelds, in dem Mitarbeiter positiv, enthusiastisch und motiviert sein wollen.
Dieser Artikel befasst sich mit der Position einer Partei, die einen Vertrag ( auch Aufhebungsvertrag ) kündigen will, der die Zustellung einer schriftlichen Kündigung erfordert. 🏆🚀🔥 Empfänger einer Kündigung sollten sorgfältig prüfen, ob ihre Gegenpartei diese Schritte befolgt hat.
In der Welt der Personalberater und Headhunter hat sich nicht erst seit der Corona-Krise ein Wandel vollzogen. 🏆🚀🔥Interview für eine Einstellung von Kandidaten werden aktuell immer mehr mittels Videokonferenzen umgesetzt.
Der Fachkräftemangel stellt für die Unternehmen seit Jahren ein großes Problem dar. Hier helfen die Personalberatungen und bringen Bewerber aus allen Berufssparten mit den Arbeitgebern zusammen. 🚀🚀🚀 Unternehmen suchen nach Mitarbeitern am Arbeitsmarkt. Bewerber suchen als Kandidaten den bestmöglichen Arbeitgeber und nutzen dafür die Kontakte der Personalberatung.
Sie suchen eine Personalberatung bzw. Headhunter für die Personalvermittlung im Raum Gelsenkirchen? 🏆🚀🔥Dann sind Sie hier richtig. Vertrauen Sie den Profis und Experten in Deutschland. Ihre Ratgeber für das Thema Headhunter und Personalberatung ist die HSC Unternehmensberatung.
Eine Content-Services-Plattform 🏆🚀🔥 ist eine Cloud-basierte SaaS-Software, mit der Nutzer Text-, Audio- und Videoinhalte erstellen, teilen, zusammenarbeiten und speichern können. Content Services Plattform oder CSP (nicht zu verwechseln mit Cloud Service Provider) ist ein relativ neuer Begriff, der sich als Nachfolger von Enterprise Content Management Software durchsetzt.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. Cookie-EinstellungenAKZEPTIEREN
Datenschutz- und Cookie-Richtlinie
Datenschutzübersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.