Autor ist Spezialist für Personalgewinnung, Personalberatung, Personalvermittlung, Executive Search sowie Headhunting mit Standorten in Düsseldorf, Berlin und Frankfurt. Explizite Branchenkenntnisse in den Bereichen Personalberatung, Unternehmensberatung, Personalvermittlung, Executive Search, Personalleasing, Headhunting, Interim Management, Human Resources, HR, Personal, Personalgewinnung, Recruiting, Arbeitnehmerüberlassung, Personaldienstleistung, Automotive, Banking, Finance, Pharma, Stiftung, Verbände, Versicherungen, Kultur und Wirtschaft
Home page » Outplacement 🅾️ Newplacement Wiedereinstieg: Zurück in den Job – Das sollten Sie wissen
Die Begriffe Outplacement (engl.) bzw. Außenvermittlung bezeichnen eine von Unternehmen finanzierte Dienstleistung für ausscheidende Mitarbeiter, die als professionelle Hilfe zur beruflichen Neuorientierung angeboten wird, bis hin zum Abschluss eines neuen Vertrages oder einer Existenzgründung.
Was ist Outplacement?
Outplacement als Allheilmittel für den Rückkehr an den Arbeitsplatz? Selten wurde eine Methode so heftig diskutiert. Wem ist es nicht schon passiert? Plötzlich steht die Kündigung vor der Tür. Jetzt heißt es schnell handeln. Wer die richtige Strategie für den Wiedereinstieg hat kann mit einem Neueinstieg rechnen. Aber es ist der richtige Fahrplan gefragt. Outplacement-Berater helfen diesen umzusetzen. In diesem Artikel finden Sie die richtigen Antworten zu den Fragen.
Wie läuft Outplacement ab? Vorgehensweise & Checkliste
Was bedeutet Outplacement? Welche Lösungen werden angeboten? Wo finden Sie Unterstützung? Wer bietet die Neuorientierung an?
Wer will schon seinen Arbeitsplatz verlieren? Aber wenn der Verlust des Arbeitsplatzes droht bieten die Unternehmen einen sanften Ausstieg an. Eine Perspektive für den gekündigten Mitarbeiter ist die Abfindung kombiniert mit einem Outplacement-Verfahren.
Was sich interessant anhört ist der elegante Ausstieg. Eine Abfindung verspricht kurzfristig die Sicherung der Existenz. Doch die Zeit läuft und jede Abfindung ist möglicherweise schnell wieder aufgebraucht. Gerade in Zeiten von Globalisierung, schnellen und radikalen Marktveränderungen sowie von Fusionen und Übernahmen werden in Unternehmen aller Branchen und Größen Hierarchien abgebaut, ganze Abteilungen aufgelöst, Betriebe geschlossen. Nicht nur in Krisenzeiten ist dies ein Trend in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Längst sind sowohl tarifliche Angestellte als auch Fach- und Führungskräfte betroffen, wenn es zu Kündigungen kommt oder Aufhebungsverträge angeboten werden. Die Veränderungen betreffen alle Berufsgruppen, sind aber für jeden Mitarbeiter individuell zu betrachten.
Outplacement Newplacement? Wie geht das? …
Kündigung droht?
Trennungsprozesse gestalten sich oft zäh – eine schwierige Situation für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Kein Wunder, denn diese Situation gilt für beide Seiten. Statt langwierige Rechtsstreitigkeiten zu riskieren oder ausschließlich hohe Abfindungen zu zahlen, bieten viele Unternehmen den betroffenen Mitarbeitern eine Outplacement-Beratung für die berufliche Neuorientierung an.
“Fit” für den neuen Arbeitsplatz…
”Fit” für den neuen Arbeitsplatz… …
Wer kann Ihnen helfen?
Durch intensive Schulung sowohl auf neue Themen in der Branche oder auf den Bewerbungsprozess werden Mitarbeiter trainiert einen neuen Arbeitsplatz zu finden. Je nach Arbeitsmarktlage kann das einige Zeit in Anspruch nehmen. Ganz besonders Schwierig wird es, wenn der demographische Wandel zuschlägt. Ältere Mitarbeiter haben es oft besonders schwer einen neue Arbeitsplatz zu finden. So heißt es in dieser besonderen Lage die eigenen Stärken zu erkennen um sich attraktiv für einen neuen Arbeitgeber zu machen. Doch Vorsicht teure Schulungsmaßnahmen versprechen Wunder, die aber nicht zwingend auch eintreten ….
Auch eigene Initiative ist gefragt …
Hilfestellung findet man auch bei Unternehmensberatungen die sich auf das Thema ausgerichtet haben.
Sprechen Sie uns direkt an: per eMail.. oder rufen Sie uns einfach an… Tel. +49 (0)30 89 54 0500
Ebenso findet man Stellenanzeigen in Jobbörsen im Internet.
Aber Achtung: Eine neue Jobsuche ist ein Full-Time-Job! Nehmen Sie sich viel Zeit und lassen Sie nicht locker …
Das Thema Digitalisierung finden Sie in allen Bereichen die sich mit Mitarbeitern und Unternehmen beschäftigen. Es gibt Versuche die Abläufe immer weiter zu optimieren und damit auch zu digitalisieren.
"Als Führungskraft starten" von Ulf Andresen Direktor Deutschland HSC Personalmanagement.
Harald Sabin und Siegfried Hesker Geschäftsführer HSC Personalmanagement.
Gerade das zeichnet den fortschrittlichen Arbeitgeber aus.
Die Kosten
Meist kann der Bruttolohn als wegweisend für die entstehenden Outplacement Beratung Kosten gesehen werden. Es sind ca. 20% des zu erwartenden Bruttolohnes einzuplanen. Bei einem Gruppen Outplacement liegen die Kosten oftmals zwischen 3.000,- und 6.000,- Euro. Zugerechnet werden oft Spesenpauschalen. Je nach Anbieter kann ein Office und Sekretariatsservice hinzu gebucht werden. Die zu erwartenden Kosten müssen unbedingt vor Vertragsabschluss vorliegen. Danach können Arbeitnehmer mit geringeren Kosten Outplacement nutzen, denn bis zu 70% der Outplacement Kosten muss der Arbeitgeber selbst übernehmen. Jedoch besteht die Möglichkeit, 30-50% durch BA nach § 110 SGB III decken zu lassen. Selbstzahler profitieren ebenfalls, wenn nach neuen Perspektiven suchen und dabei keinerlei Reibungen mit dem Unternehmen hinnehmen möchten.
Was kostet eine Outplacementberatung?
Je nach Budget sind Jahres- oder Halbjahresangebote häufige Lösungen. Für eine Outplacement-Beratung, die lediglich drei Monate dauert, können aber bereits 5.000 Euro oder mehr fällig werden. Ein seltenes Modell ist ein vereinbartes Kontingent von Beratungsstunden oder -tagen, die Sie bei der Outplacement-Beratung nutzen können.
OUTPLACEMENT DEFINITION: BERATUNG ZUR BERUFLICHEN NEUORIENTIERUNG
Unter Outplacement – auch “Outplacement Service”, “Outplacement Beratung” oder “Newplacement” genannt – versteht man die Beratung zur beruflichen Neuorientierung. Die entsprechende Fachgerechte Beratung ist hier der entscheidende Faktor.
Man unterscheidet Einzel- und Gruppen-Outplacement. Die Dienstleistung wird meist vom Unternehmen finanziert, mit dem Ziel, einem oder mehreren Mitarbeitern schnell eine neue Perspektive außerhalb des Unternehmens zu eröffnen und so den Trennungsprozess möglichst reibungslos zu vollziehen. So ist diese Dienstleistung für den einzelnen Mitarbeiter kostenlos. Outplacement-Berater unterstützen ihre Klienten dabei, schnell eine neue berufliche Aufgabe zu finden, die den eigenen Fähigkeiten entspricht und innere Zufriedenheit schafft. Nutzen Sie die Erfahrung der Outplacement-Berater. Die Beratung beginnt mit einer Standortbestimmung und Zieldefinition, gefolgt von der Vakanzenrecherche und dem Bewerbungsmanagement. In der Summe ein rundes Paket.
Den letztgenannten Schritt übernehmen bei HSC Personalmanagement Bewerbungsspezialisten und entlasten damit den Klienten während der beruflichen Neuorientierung. Jahrelange Erfahrung in diesem Bereich zeichnen die HSC Personalmanagement aus. Die Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche und die Unterstützung bei den Vertragsverhandlungen runden die Beratung ab. Sperechen Sie uns an! Vertrauen Sie unseren Outpacement-Spezialisten.
Outplacement – Wie funktioniert Outplacement? – Berufsstrategie …
Wie bitte ich um einen Aufhebungsvertrag?
Grundsätzlich können beide Seiten – Arbeitnehmer und Arbeitgeber – um einen Aufhebungsvertrag bitten – mündlich oder schriftlich. Dazu reicht schon ein einfacher Zweizeiler per Post oder E-Mail: Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit bitte ich um die Auflösung unseres bestehenden Arbeitsverhältnisses im gegenseitigen Einvernehmen.
Was sollte auf jeden Fall in einem Aufhebungsvertrag stehen?
Der Auflösungsvertrag ist eine vertragliche Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer, durch die das Arbeitsverhältnis zu einem bestimmten Zeitpunkt einvernehmlich endet. Er ist nur dann wirksam, wenn beide Vertragsparteien den darin enthaltenen Regelungen zustimmen. Das Gegenstück ist der Arbeitsvertrag, mit dem das Arbeitsverhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer begründet wird. Im Unterschied zur Kündigung finden Kündigungsfristen keine Anwendung. Es besteht auch kein gesetzlicher Kündigungsschutz, und auch ein Mitspracherecht des Betriebsrats gibt es nicht. Das Zustandekommen eines Aufhebungsvertrags ist vom Willen der beteiligten Parteien – Arbeitgeber und Arbeitnehmer – abhängig.
Wie schreibe ich einen Aufhebungsvertrag an meinen Arbeitgeber?
Mit einem Aufhebungsvertrag können Arbeitgeber und Arbeitnehmer ein Beschäftigungsverhältnis einvernehmlich beenden und die Kündigungsfrist umgehen. Die Inhalte des Aufhebungsvertrages können beim Schreiben frei an die individuelle Situation angepasst werden. Empfehlenswert sind Klauseln zur Abfindung, Rückgabe von Betriebseigentum und zum Arbeitszeugnis. Grundsätzlich muss ein Aufhebungsvertrag gemäß § 623 BGB schriftlich und mit den Unterschriften beider Vertragsparteien aufgesetzt werden. Alle mündlichen Absprachen, die nicht im Vertrag benannt sind, haben keine Auswirkungen und sind ungültig. Außerdem darf ein Aufhebungsvertrag nicht nur in elektronischer Form vorliegen – ein Aufhebungsvertrag per E-Mail, Fax oder SMS ist deshalb unzulässig.
Wofür steht also die “Marke HSC Personal”? …
Outplacement Vorteile
Ein Outplacement bietet viele Vorteile, sowohl für das Unternehmen als auch für den ausscheidenden Mitarbeiter. Die Vorteile für das Unternehmen – Die Trennung kann einvernehmlich vonstattengehen. Dramatischen Abgängen, welche die Stimmung im Unternehmen trüben, wird vorgebeugt. – Suboptimale Lösungen werden vermieden.
Die wichtigsten Vorteile von Outplacement für Arbeitgeber:
Reputation bleibt erhalten oder verbessert sich gegebenenfalls
Motivation der verbleibenden Mitarbeiter wird bewahrt
Einvernehmliche Trennung mit reibungslosem Ablauf
Etwaige Kosten für die Kündigung werden verringert
Rechtsstreitigkeiten werden vermieden
Die wichtigsten Vorteile von Outplacement für Arbeitnehmer:
Berufliche Neuorientierung in kürzerer Zeit
Profitiert vom Einblick des Beraters in den Arbeitsmarkt
Meist gleichwertiger oder besserer Job
Unterstützung bei einer selbstständigen Tätigkeit
Eingehen auf die menschliche Psyche
Outplacement Nachteile
Prinzipiell hat Outplacement keinerlei Nachteile. Wird ein Outplacementangebot durch den Arbeitgeber unterbreitet, fällt die Abfindung zwar unter Umständen niedriger aus, eine professionelle Karriereberatung und die schnelle Vermittlung in einen neuen Job sind aber oft viel wertvoller für den weiteren Werdegang als rein finanzielle Leistungen.
Fach- und Führungskräftemangel?
Die besten Maßnahmen
Als „Outplacement“ werden Maßnahmen beschrieben, die ein Arbeitgeber beim Ausscheiden eines Mitarbeiters anbietet, um diesen zu unterstützen, möglichst zeitnah ein neues Arbeitsverhältnis aufnehmen zu können. Nach einer Kündigung begleitet das Outplacement die berufliche Neuorientierung oder Existenzgründung. Abfindungszahlungen ermöglichen Mitarbeitenden, die von einem Personalabbau bzw. Stellenabbau, sprich von einer Trennung ihres alten Arbeitsplatzes betroffen sind, neue Chancen und Perspektiven für eine berufliche Neuorientierung oder gar den Schritt hin zur Selbstständigkeit. Allerdings ist die Abfindungszahlung ohne strategische Maßnahmen schnell aufgebraucht. Um die Arbeitslosigkeit zu vermeiden, eine neue Stelle bestenfalls noch vor Ablauf der Kündigungsfrist oder Freistellungsfrist zu finden und somit den Trennungsprozess für Unternehmen und Betroffene wertschätzend und unterstützend zu gestalten, ist ein intelligentes Trennungungsmanagement in Form einer Newplacement oder Outplacement Beratung sinnvoll. Hierbei wenden Coaches und BeraterInnen eine Vielzahl von Outplacement Maßnahmen an – von der Situationsanalyse und Selbstreflexion über die Qualifikations- und Potenzialanalyse bis hin zur Simulation von Einstellungssituationen und Entwicklung von Bewerbungsstrategien.
5/5 (28 Reviews)
5/5 (28 Reviews)
5/5 (35 Reviews)
FAQ Infos Executive Search, Headhunter, Führungskräfte Coaching, Personalberatung und Personalvermittlung
Employer Branding: Diese Strategie ist wichtig für den… ☑ Executive Search aktuell 🏆🚀🔥Ohne eine starke Arbeitgebermarke hat Ihr Unternehmen möglicherweise keinen Zugriff auf die Top-Kandidaten, verliert so möglicherweise Geld, und das beeinflusst…
Unternehmensbörsen (!) Was können Sie was können Sie nicht?… ☑ Unternehmensverkauf aktuell 🚀🚀🚀 In einer Unternehmensbörse finden Sie Verkaufs-Angebote für die Unternehmensnachfolge oder auch für aktuelle Unternehmensbeteiligungen. In der Datenbank werden Unternehmer,…
Sollten Sie ein Angebot für den Vorruhestand annehmen?… ☑ Outplacement Unternehmen 🏆💪🔥 die ihre Belegschaft verkleinern oder umformen wollen, bieten ihren Beschäftigten häufig ein Bündel von Anreizen an, ihren Arbeitsplatz…
🥇 Für die Banken & Versicherungen Branche finden Sie… ☑ Personalberatung Infos Sie suchen eine Personalberatung bzw. Headhunter für die Banken & Versicherungen Branche ? 🚀👍Dann sind Sie hier richtig. Vertrauen Sie…
Der Fachkräftemangel stellt für die Unternehmen seit Jahren ein großes Problem dar. Hier helfen die Personalberatungen und bringen Bewerber aus allen Berufssparten mit den Arbeitgebern zusammen. 🚀🚀🚀 Unternehmen suchen nach Mitarbeitern am Arbeitsmarkt. Bewerber suchen als Kandidaten den bestmöglichen Arbeitgeber und nutzen dafür die Kontakte der Personalberatung.
🏆🚀🔥Ohne eine starke Arbeitgebermarke hat Ihr Unternehmen möglicherweise keinen Zugriff auf die Top-Kandidaten, verliert so möglicherweise Geld, und das beeinflusst auch andere Bereiche des Geschäfts.
Headhunter: Die Wahrheit über die Arbeit mit Personalberatern (ausführlicher Leitfaden & Video). Ein Headhunter spricht im Auftrag eines Unternehmens Führungskräfte an, um diese zu einem Wechsel zum Auftraggeber zu bewegen. 🚀🚀🚀 Für die Beauftragung erhält er eine Provision auf das Jahreszielgehalt der vermittelten Führungskraft um seine Kosten zu decken.
Die vier Phasen der Mitarbeitererfahrung – die Kandidatensicht. ✔️🏆 Welche Phasen durchläuft ein Mitarbeiter bei seinem Unternehmen. Wie Sie sehen, entwickeln sich die Prioritäten und Anliegen der Mitarbeiter im Laufe ihrer Zeit in Ihrem Unternehmen ständig weiter.💪🔥
HSC Personalmanagement ist seit 1999 Ihr zertifizierter Ansprechpartner für Executive Search, Personalberatung, Unternehmensnachfolge und Management Consulting. 🚀🚀🚀 Wir sind bundesweit und regional vor Ort für unsere Kunden tätig. Unser Fokus liegt auf Unternehmen und Konzernen sowohl aus technologieorientierten Branchen wie Medizin- und Elektrotechnik, Tech & IT -Industrie, Maschinenbau und Kunststofftechnik als auch Chemie-, Pharma- oder der Automotive-Branche.
🚀🚀🚀Welche Kriterien sind für Sie bei der Auswahl einer Personalberatung wichtig ? Welche Erfahrungen haben Sie gemacht ? Eine Checkliste hilft Ihnen bei der Auswahl einer Personalberatung.
Das Internet of Things (IoT) (deutsch: Internet der Dinge) ist ein Netzwerk von mit dem Internet verbundenen Geräten, die eingebettete Sensordaten zur zentralen Verarbeitung an die Cloud übermitteln. 🚀🚀🚀Sobald die Daten gesammelt sind, können sie analysiert werden, um aussagekräftige, verwertbare Erkenntnisse zu gewinnen.
Unternehmen 🏆💪🔥 die ihre Belegschaft verkleinern oder umformen wollen, bieten ihren Beschäftigten häufig ein Bündel von Anreizen an, ihren Arbeitsplatz freiwillig aufzugeben, oft vor dem üblichen Renteneintritt.
In der Welt der Personalberater und Headhunter hat sich nicht erst seit der Corona-Krise ein Wandel vollzogen. 🏆🚀🔥Interview für eine Einstellung von Kandidaten werden aktuell immer mehr mittels Videokonferenzen umgesetzt.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. Cookie-EinstellungenAKZEPTIEREN
Datenschutz- und Cookie-Richtlinie
Datenschutzübersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.