Personalberatung Coaching Executive Search Headhunter Agentur

C-Level Jobs & Executive Search – Alles, was Sie wissen sollten - Berufsbild

HSC Personalmanagement

Prinzregentenstr. 65 D-10715 Berlin

+49 (0)30 89 54 0502

24/7 Germany Customer Support

Im Kampf gegen den Fachkräftemangel stehen wir als Personalberatung mit unseren Headhuntern bei der Suche nach passendem Personal an Ihrer Seite. Der Executive Search (auch Direktsuche, Direct Search) ist für die Personalsuche nach Führungskräften im C-Level-Management immer noch die Geheimwaffe der Unternehmen. RecruitingFührungskräfte CoachingOutplacementInverses HeadhuntingActive SourcingDigitalisierung

CSCO 🚀 (Chief Supply Chain Officer) Aufgaben, Qualifikationen, Gehalt

Chief Supply Chain Officer Beruf Teil 01

Chief Supply Chain Officer (CSCO) – Bedeutung & Key Facts

Der Chief Supply Chain Officer (CSCO) behält die Geschäftsführung über das gesamte Supply-Chain-Management-Team. In dieser Funktion werden Sie zu einem wichtigen Stakeholder in der End-to-End-Lieferkette, einschließlich Beschaffung, Beschaffung, Planung, Herstellung und Vertrieb von Produkten und Dienstleistungen.

Was ist ein CSCO?

Als Supply-Chain-Profis begannen, ihren Weg in die C-Suite zu finden, entstand die Rolle des Chief Supply Chain Officer. Aber was macht ein Chief Supply Chain Officer? Der Chief Supply Chain Officer behält die Geschäftsführung über das gesamte Supply-Chain-Management-Team. In dieser Funktion werden Sie zu einem wichtigen Stakeholder in der End-to-End-Lieferkette, einschließlich Beschaffung, Beschaffung, Planung, Herstellung und Vertrieb von Produkten und Dienstleistungen. Der Chief Supply Chain Management Officer leitet eine Geschäftseinheit, Abteilung oder Unternehmensfunktion mit erheblichen organisatorischen Auswirkungen. Legt die allgemeine Ausrichtung und strategische Initiativen für die jeweilige Hauptfunktion oder den Geschäftsbereich fest. Hat den Geschäftssinn und die Führungserfahrung erworben, um ein Top-Funktions- oder Abteilungsleiter zu werden.

CSCO Chief Supply Chain Officer Bedeutung
CSCO Chief Supply Chain Officer Bedeutung

CSCO Chief Supply Chain Officer Gehalt

Als Chief Supply Chain Officer in Deutschland kannst du ein durchschnittliches Gehalt von 102.290 Euro pro Jahr verdienen. Das Anfangsgehalt in diesem Job liegt bei 69846 Euro.

Welche Qualfikationen braucht er?

Um Chief Supply Chain Officer zu werden, benötigen Sie mindestens einen Bachelor-Abschluss. Während die Ausbildung, die erforderlich ist, um ein Chief Supply Chain Officer zu werden, nicht in allen Branchen einheitlich ist, erwarten die meisten Arbeitgeber einen Master-Abschluss, da sich die Entwicklung der Lieferkette weiter in Richtung Automatisierung und Effizienz entwickelt. Dies gilt insbesondere, wenn das Unternehmen Sie auch zum Executive Vice President ernennt.

CSCO Chief Supply Chain Officer Aufgaben

Damit ein Unternehmen wettbewerbsfähig bleibt, muss der Chief Supply Chain Officer innovative Kostensenkungsstrategien liefern und ein Unterscheidungsmerkmal für die Marktstrategie darstellen. Die Einbeziehung eines CSCO ist entscheidend für die Entwicklung eines strategischen und agilen Supply-Chain-Plans. Als Chief Supply Chain Officer erhalten Sie eine genaue Kontrolle über das Bestandsmanagement und unterstützen den Unternehmensbetrieb dabei, nachhaltiger zu werden. Dazu gehört die Analyse des Inventars, um sicherzustellen, dass der Kauf und die Bewegung mit dem Lebenszyklus der Materialien koordiniert werden, um den Abfall zu reduzieren

CSCO Chief Supply Chain Officer Jobs finden

Management Jobs sind vielfältig, abwechslungsreich – und fordernd. Erfolgreiche Bewerber beweisen einen Blick für das große Ganze und bringen Innovationskraft mit. Im Strategischen Management gilt es, den Markt und die Konkurrenz im Auge zu behalten, auf Änderungen angemessen zu reagieren sowie permanent Optimierungen und Anpassungen vorzunehmen. Ein wirtschaftswissenschaftliches Studium sorgt für die notwendigen theoretischen Grundlagen.

Die Chief Supply Chain Officer Jobs finden sich bei einer Personalberatung oder auf einer darauf spezialisierten Jobbörse. Die Jobbörse www.STELLENPIRATEN.de bietet Jobs sowohl für die Berufsgruppe oder auch angebotenen Stellenangebote um direkt Kontakt aufzunehmen. Suchen Sie noch Heute nach Ihrem passenden Job in für Sie speziell ausgewählten Stellenangeboten.

Ihr Headhunter für Manager Positionen

Die HSC Personalmanagement ist seit 1999 Ansprechpartner für TOP-Positionen im Management. Unsere Headhunter sprechen die Führungskräfte auf “Augenhöhe” an. Unser Netzwerk ist einzigartig. Gerne nehmen wir Ihre Anforderungen auf. Ob Sie ein Kandidat oder Unternehmen sind: Immer geben wir unser Bestes. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.

Liste der C-Level Positionen ( Chief Officers )

Die folgende Liste gibt eine Übersicht über die möglichen CO-Titel. Dabei sind traditionell am häufigsten der Chief Executive Officer (CEO), Chief Financial Officer (CFO) und der Chief Operations Officer (COO) anzutreffen. Allerdings ist zu beachten, dass die Auswahl eines Chief Officer in einem bestimmten Unternehmen immer von dessen Branche und/oder Spezialisierung abhängt. Das heißt, ein Technologieunternehmen wird eher einen Chief Technical Officer beschäftigen als ein Medienunternehmen, das dafür wahrscheinlich einen Chief Creative Officer einstellt. Außerdem müssen auch nicht alle COs auf der Vorstandsebene angetroffen werden.

  • CAO (Chief Accounting Officer)
  • CAO (Chief Administrative Officer)
  • CAO (Chief Analytics Officer)
  • CBO (Chief Branding Officer)
  • CBDO (Chief Business Development Officer)
  • CCO (Chief Channel Officer)
  • CCO (Chief Commercial Officer)
  • CCO (Chief Communications Officer)
  • CCO (Chief Compliance Officer)
  • CCO (Chief Content Officer)
  • CCO (Chief Creative Officer)
  • CCO (Chief Credit Officer)
  • CCO (Chief Culture Officer)
  • CCO (Chief Customer Officer)
  • CDO (Chief Development Officer)
  • CDO (Chief Digital Officer)
  • CDO (Chief Data Officer)
  • CEO (Chief Executive Officer)
  • CFO (Chief Financial Officer)
  • CHO (Chief Human Resources Officer)
  • CHO (Chief Happiness Officer)
  • CIO (Chief Information Officer)
  • CISO (Chief Information Security Officer)
  • CIO (Chief Innovation Officer)
  • CIO (Chief Investment Officer)
  • CKO (Chief Knowledge Officer)
  • CLO (Chief Learning Officer)
  • CLO (Chief Legal Officer)
  • CLO (Chief Listening Officer)
  • CLO (Chief Logistic Officer)
  • CMO (Chief Marketing Officer)
  • CMO (Chief Medical Officer)
  • CMO (Chief Merchandising Officer)
  • CMAO (Chief Merging and Acquisitions Officer)
  • CNO (Chief Networking Officer)
  • COO (Chief Operating Officer)
  • CPO (Chief Partner Officer)
  • CPO (Chief Performance Officer)
  • CPO (Chief Privacy Officer)
  • CPO (Chief Procurement Officer)
  • CPO (Chief Process Officer)
  • CPO (Chief Product Officer)
  • CQO (Chief Quality Officer)
  • CRO (Chief Research Officer)
  • CRO (Chief Restructuring Officer)
  • CRO (Chief Revenue Officer)
  • CRO (Chief Risk Officer)
  • CSO (Chief Sales Officer)
  • CSO (Chief Science Officer)
  • CSO (Chief Security Officer)
  • CSO (Chief Solutions Officer)
  • CSO (Chief Strategy Officer)
  • CSO (Chief Sustainability Officer)
  • CTO (Chief Technical Officer)
  • CVO(Chief Value Officer)
  • CVO (Chief Visionary Officer)
  • CVO (Chief Web Officer)
Personalberatung Referenzen
Hier sind wir in den Unternehmen unterwegs …
5/5 (67 Reviews)
5/5 (67 Reviews)
5/5 (86 Reviews)

Das könnte Sie auch interessieren

Führungskräfte Coaching für Manager
Was ist Führungskräfte Coaching? Das sollten Sie wissen

Führungskräfte Coaching 💪🔥 Heutzutage erwarten Unternehmen mehr von Managern als je zuvor. In diesem Umfeld hat jeder Raum zum Wachsen.🏆Durch personalisiertes Führungscoaching können Führungskräfte lernen, ihre Stärken zu nutzen, ihre Fähigkeiten zu entwickeln und sich bewusster zu werden, wie sie wachsen wollen.

Headhunter Personalberatung Berlin Executive Search Weltweit
Wir sind Ihre Personalberatung Berlin für Personalvermittlung & Headhunter

🔥 Sie suchen eine Personalberatung bzw. Headhunter für die Personalvermittlung im Raum Berlin? ✔️🏆Executive Search ✓ Direktansprache ✓ Dann sind Sie hier richtig. Vertrauen Sie den Profis und Experten in Deutschland. Ihre Ratgeber für das Thema Headhunter und Personalberatung ist die HSC Unternehmensberatung.

Beratungsgespräch Personalberatung
Personalvermittlung & Personalberatung 🅾️ Weil wir besser sind

Der Fachkräftemangel stellt für die Unternehmen seit Jahren ein großes Problem dar. Hier helfen die Personalberatungen und bringen Bewerber aus allen Berufssparten mit den Arbeitgebern zusammen. 🚀🚀🚀 Unternehmen suchen nach Mitarbeitern am Arbeitsmarkt. Bewerber suchen als Kandidaten den bestmöglichen Arbeitgeber und nutzen dafür die Kontakte der Personalberatung.

Unsere Leistungen

HSC Personalmanagement

Sie suchen eine Führungskraft?

Wir helfen schnell und unkompliziert bei der Personalsuche

Jetzt kostenlos informieren