Personalberatung Coaching Executive Search Headhunter Agentur

Personalberatung & Executive Search Headhunter – Alles, was Sie wissen sollten

HSC Personalmanagement

Prinzregentenstr. 65 D-10715 Berlin

+49 (0)30 89 54 0502

24/7 Germany Customer Support

[email protected]

send eMail please

Im Kampf gegen den Fachkräftemangel stehen wir als Personalberatung mit unseren Headhuntern bei der Suche nach passendem Personal an Ihrer Seite. Der Executive Search (auch Direktsuche, Direct Search) ist für die Personalsuche nach Fach- und Führungskräften immer noch die Geheimwaffe der Unternehmen. RecruitingFührungskräfte CoachingOutplacementInverses HeadhuntingActive SourcingDigitalisierung

Chefarzt 🚀 (Chief Physician) Aufgaben, Qualifikationen, Gehalt – Das sollten Sie wissen

Jobprofile Chef Arzt Doctor 01

Chief Physician 🚀 (Chefarzt) – Bedeutung & Key Facts

Chefarzt (weiblich Chefärztin) beschreibt in Deutschland einen Arzt bzw. eine Ärztin in leitender Funktion, in der Regel in einem Krankenhaus.

Was ist ein Chefarzt?

Ein Chefarzt ist Manager, Führungskraft und fachlicher Leiter. Er steht hierarchisch an der Spitze einer medizinischen Abteilung in einem Krankenhaus und trägt die ärztliche Gesamtverantwortung für diese Abteilung. Eine medizinische Abteilung ist beispielsweise die Innere Medizin, Chirurgie oder Anästhesie. Er steht im ärztlichen Bereich an der Spitze der Karriere-Leiter. Als Chef ist man in leitender Funktion für das Arzt-Kollegium verantwortlich. Zu den Aufgaben zählt daher vor allem der Bereich der Personalführung sowie das Management der gesamten Klinik.

Was macht ein Chief Physician?

Mit der Berufsbezeichnung Chefarzt übernehmen Sie als leitender Mediziner in einer Einrichtung eine herausgehobene Stellung. Mögliche Arbeitsorte sind Labore oder ein Krankenhaus sowie eine Fachpraxis und weitere medizinische Versorgungseinrichtungen. Ihm wird üblicherweise die Verantwortung für eine komplette Fachklinik oder fachliche Teilbereiche eines größeren Klinikums übertragen. Damit ist der leitende Arzt der zentrale Ansprechpartner bei Fachfragen und entscheidet zugleich über disziplinarische Maßnahmen in seiner Klinik.

Chefarzt Arzt Doctor Bedeutung
Chefarzt Doctor Bedeutung

Was muss ein Chefarzt können?

Ein Chefarzt muss ein breites Spektrum an Menschen in einer Klinik führen, vom Pflegepersonal über den Assistenzarzt bis hin zu Oberärzten. Wichtige Fähigkeiten wie Mitarbeiter- und Gesprächsführung können im Rahmen einer Managementweiterbildung erlernt werden. In jedem Krankenhaus ist es wichtig, gutes Personal an die Klinik zu binden. Daher sind soziale Kompetenzen wie Kommunikation, Kooperation, Toleranz und Motivation der eigenen Mitarbeiter im Rahmen der Führungsaufgabe heute sehr wichtig.

Chefarzt Gehalt

Das durchschnittliche Jahresgesamtgehalt eines Chefarztes liegt in Deutschland bei rund 300.000 €, wobei es eine breite Spanne gibt. Der Arzt mit der höchsten Vergütung erhält laut einer Studie fast das Zehnfache wie der Chefarzt mit dem geringsten Einkommen.

Wie wird man Chefarzt?

Aller Anfang ist schwer. Damit man überhaupt Chefarzt werden kann, muss man Medizin studieren. Jedoch kann nicht jeder Medizin studieren. Je besser die schulischen Leistungen waren, desto bessere Chancen hat man, um für das Medizinstudium zugelassen zu werden. Entscheidend hierfür ist der Numerus Clausus (NC). In allen Bundesländern wird überwiegend ein Notendurchschnitt von 1.0 bis 1.2 vorausgesetzt. Alternativ besteht jedoch auch die Möglichkeit über das Losverfahren oder durch Wartesemester zum Medizinstudium zugelassen zu werden. Insgesamt dauert das Medizinstudium in der Regelstudienzeit 6 Jahre. Dabei gliedert sich das Studium in drei Abschnitte: Vorklinik (2 Jahre), Klinik (3 Jahre) und Praktisches Jahr (1 Jahr). Bei Interesse können Medizinstudenten soagr während des Studiums ihre Doktorarbeit schreiben.

Chefarzt Job

Die Chefarzt Jobs finden sich bei einer Personalberatung oder auf einer darauf spezialisierten Jobbörse. Die Jobbörse www.STELLENPIRATEN.de bietet Jobs sowohl für die Berufsgruppe oder auch angebotenen Stellenangebote um direkt Kontakt aufzunehmen. Suchen Sie noch Heute nach Ihrem passenden Job in für Sie speziell ausgewählten Stellenangeboten.

Ihr Headhunter für Medizin Positionen

Die HSC Personalmanagement ist seit 1999 Ansprechpartner für TOP-Positionen im Bereich Gesundheitswesen. Unsere Headhunter sprechen die Führungskräfte auf “Augenhöhe” an. Unser Netzwerk ist einzigartig. Gerne nehmen wir Ihre Anforderungen auf. Ob Sie ein Kandidat oder Unternehmen sind: Immer geben wir unser Bestes. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.

5/5 (67 Reviews)
5/5 (67 Reviews)
5/5 (86 Reviews)

Das könnte Sie auch interessieren

Personal Magazin für Deutschland
Personal Magazin : Alles auf einen Blick

Die Digitalisierung verändert die Berufsbilder in der Branche der technischen Dienstleistungen enorm. 🏆🚀🔥Wie können Mitarbeitende fit für die Zukunft gemacht werden? In unserem Personalmagazin finden Sie die wichtigsten Antworten zu Ihren Fragen.

Was bedeutet Recruiting? Teil 01
IT Security Experten finden – Sicherheit an erster Stelle

🏆🚀🔥 Cyberangriffe sind vielfältig: Sie erfolgen durch Bot-Netze, durch Phishing, durch die Ausführung von Schad-Code über Fernzugriff (Remote Code Execution) oder in Form von DDos-Angriffen („Distributed Denial of Service“). Welche Personalberatung findet für Sie Cyber-Security-, Cyber- und IT Security, IT-Security- oder Data Science-Spezialisten?

Unsere Leistungen

HSC Personalmanagement

Sie suchen eine Führungskraft?

Wir helfen schnell und unkompliziert bei der Personalsuche

Jetzt kostenlos informieren